Endmontage-Set AirSolitaireWireless 160
Leistungsaufnahme zwischen 0,13 W/(m³/h) und 0,21 W/(m³/h) im paarweisen Betrieb, Luftvolumenströme zwischen 11 m³/h und 60 m³/h im paarweisen, regenerativen Betrieb. Max. Wärmebereitstellungsgrad bis zu 94%. Wanddicke ab 260 mm, Durchmesser 160 mm.
Der FAWAS-AirSolitaire Wireless 160 setzt neue Maßstäbe bei der Funksteuerung.
Das Herzstück ist ein reversibler, axialer DC-Lüfter mit einem bürstenlosen 12V Gleichstrommotor und modernster, hocheffektiver DC-Technologie (besonders leise und energieeffizient), produziert vom deutschen Hersteller ebm-papst.
Der Wärmespeicher des HighTech-Speicherkeramikelements verfügt über mehr als 700 hexagonale Luftkanäle. Daraus resultiert die physikalisch größtmögliche Speicheroberfläche. Es werden in der Spitze bis zu 91% Wärmerückgewinnung erreicht. Der Wärmespeicher verfügt über eine spezifische Wärmekapazität von 877 J/(kgK).
Lüfter und Wärmespeicher sind umgeben vom Installationsgehäuse. Dieses besteht aus einer Polypropylen-Hülse (Wandeinbauhülse) , Außendurchmesser 160 mm. Darin wird das Gehäuse aus EPP (Expandiertes Polypropylen eingeschoben. Dieses „Spezial-Schaummaterial“ hat eine sehr gute, schalldämmende Wirkung für Körper- und Luftschall. Mit einer Außenschalldämmung von bis zu 49 dB gehört er bereits zur Klasse der Schalldämmlüfter. Konfigurationsabhängig können aber noch höhere Werte von bis zu 61 dB erreicht werden. Gleichzeitig ist es eine optimale Isolierschicht gegen Kälte- bzw. Wärmebrücken.
Die Außenhaube mit ihrer durchdachten Konstruktion erfüllt höchste Anforderungen an den Wetterschutz. Sie verhindert das Eindringen von Regenwasser in das System und bremst den Wind aus.
Die LuftStaubfilterung erfolgt über einen ISO Coarse 80 % / G3-Staubfilter . Optional mit PollenStaubfilter oder Aktiv-Klima-Staubfilter ausrüstbar.
Die quadratische Innenblende Wireless 160 mit integriertem Funkempfänger ist sehr dekorativ gestaltet. Sie ist komplett verschließbar. Funkempfänger und Lüfter werden direkt mit 230 Volt Netzspannung versorgt. Die spezielle Konstruktion bewirkt größtmöglichen Schallschutz. Gesteuert werden die AirPrincess Wireless 160-Lüfter über das Funk-Bedienelement Wireless 16.
Service
Staubfilter und Wärmespeicher können ganz einfach und werkzeuglos nach innen herausgenommen werden.
Der Keramikspeicher kann einfach unter fließendem Wasser oder in der Geschirrspülmaschine gereinigt werden. Aussaugen mit dem Staubsauger ist auch möglich. Wir empfehlen die Staubfilter generell zu ersetzen, da durch das Waschen oder Absaugen die garantierte Norm-Staubfilterleistung u. U. nicht mehr gewährleistet ist.
Funktionsweise des Wireless 16 Bedienteil
(nicht im Lieferumfang enthalten)
Wireless 16 ist unser Bedienelement mit Funksender. Steuern Sie Ihr AirSolitaire Lüftungssystem mit der Funksteuerung.
Der Regler erlaubt die Ansteuerung von bis zu 16 Lüftern in 4 Stufen, jeweils in Pendellüftung (mit Wärmerückgewinnung) oder Stoßlüftung. Die Steuerung kann mittels integriertem Wandhalter an geraden Flächen installiert werden oder Sie legen die Steuerung an einen beliebigen Ort. Die AirSolitaire Lüfter werden direkt mit der Netzspannung versorgt und in der speziellen Innenblende ist ein Funkempfänger/ -sender integriert, der die Befehle der Funksteuerung umsetzt. Es besteht die Möglichkeit bis zu drei Bedieneinheiten (BDE) in ein Netzwerk zu integrieren, um somit die Bedienung von unterschiedlichen Orten des Objektes aus zu realisieren.
Als Minimum werden eine Bedieneinheit (BDE) und zwei Lüftungsgeräte benötigt. Die Wireless 16-Fähigkeit von AirSolitaire-Lüftungsgeräten ist nur in Verbindung mit der dafür entwickelten Innenblende Wireless gegeben. Diese beinhaltet das erforderliche Netzteil und die Empfängerplatine (Master oder Slave).
Die Funksteuerung WIRELESS 16 ist die ideale Lösung für die Sanierung.
Steuer- und Bedienteil bitte separat bestellen.
Endmontage-Set Lieferumfang bestehend aus: